Die Programmauswahl brachte eine Konzentration auf die Werke von Johann Strauß und seine Zeit.
Neben einigen Überraschungen standen die Walzerfolgen im Mittelpunkt des Programms. Ebenso waren der Czardas von Monti und Ungarische Tänze von Brahms auf dem Programm.
Ulrich Semrau hat zwar die Einstudierung und die Proben geleitet, war aber in diesem Konzert als Trompeter und Solist dabei.
Die Konzertmeisterin Reka Lelek hat als Stehgeigerin die Führung des Orchesters übernommen.
Auf Einladung des Kulturvereins gastiert das Kammerorchester der Klassischen Philharmonie NordWest auf Schloss Erbhof.
Im historischen Renaissancesaal werden die Musiker und Musikerinnen um Ulrich Semrau festliche Kompositionen von Antonio Vivaldi, Tommaso Albinoni, Giuseppe Tartini, Vincenco Bellini, Francesco Durante und anderen zu Gehör bringen.
Mit dem Classic Chamber Orchestra existiert seit einigen Jahren ein Kammerorchester, gebildet aus Solisten der Philharmonie NordWest. Sie musizieren unter der Leitung des Trompetensolisten und Dirigenten Ulrich Semrau und treten mit drei bis vier Projekten im Jahr in Konzerten mit höchsten Niveau auf. Neben Solokonzerten der Barockmusik stehen auch immer wieder Werke der Moderne auf dem Programm.
"Ich freue mich sehr auf das Konzert
auf Schloss Erbhof", gibt Solotrompeter
und Orchesterleiter Ulrich Semrau
zu Protokoll.
Weitere Solisten neben Trompeter Ulrich Semrau sind Oksana Golovko, Joachim Brockes und Eva Telek
Vorverkauf
Thedinghausen Lange Buch & Medien
Touristinfo im Schloss Erbhof
Achim Bücherwurm
Eintritt
Vorverkauf 22.- €
Abendkasse 25.- €